AutorNoHeroIn

Filmstöckchen

F

Geschlecht: Weiblich

Lieblingsfilme: Die Liste umfasst derzeit ungefähr 50 Filme. evtl. veröffentliche ich sie mal, falls iregndwer Interesse anmeldet.

Lieblingsgenre: Thriller

Lieblingsregisseur/in: Burton, Fincher, Nolan

Bester Actionfilm: Equlibrium, The Dark Knight, Crank

Beste Komödie: Da ich Komödien im eigentlich sinne nicht mag, habe ich hier den Film ausgesucht, der am ehesten eine ist: Snatch – Schweine und Diamanten

Bester deutschsprachiger Film: Die fetten Jahre sind vorbei

Bester Film mit wahrem Hintergrund: Mary und Max

Bester Kriegsfilm: Der einzige, an den ich mich erinnere: Full Metal Jacket

Beste Buchverfilmung: Der Herr der Ringe

Beste Gameverfilmung: Hitman

Tränen in den Augen: Die letzten Glühwürmchen

Bestes Militär-Drama: Da fällt mir wirklich keines ein. Zählt Full metal Jacket?

Lustigste Szene: „Ist sie tot?!“ aus Der blutige Pfad Gottes

Größter Schocker: Event Horizon – finde ich extrem gruselig, obwohl er eigentlich gar nicht so auf’s Schocken ausgelegt ist.

Langweiligster Streifen: Der Teufel trägt Prada

Größte Enttäuschung: Matrix Reloaded

Beste männliche Rolle: Tyler Durden (Fight Club)

Beste weibliche Rolle: Alice (Resident Evil), Lisbet Salander (Verblendung)

Beste visuelle Effekte: Herr der Ringe

Beste Story: Fight Club, Mary und Max

Schlechteste Story: Keine ahnung o.O

Beste Filmreihe: Herr der Ringe

Schlechteste Rolle: Auch über sowas mache ich mir keine Gedanken

Bester Bösewicht: Joker

Beste Explosion: Die des Krankenhauses in Dark Knight

Beste Verfolgung: Die aus Wallace and Gromit und das Riesenkaninchen?

Bestes Auto im Film: Der DAF 66 aus „Ein Feund von mir“: „Schiebedach geht nicht mehr, aber dfaür fährt die Karre rückwärts genauso schnell wie vorwärts!“

Beste Filmmusik: Generell vieles von John Williams und Danny Elfman

Am längsten erwartet: Indiana Jones 4

Expendables 2

E

gesehen am: 01.09.2012
Erwartung: Habe den ersten Teil gesehen und erinnere mich an nichts. Folglich keine Erwartung. Werde wahrscheinlich die einzige Frau in dem gesamten Kinosaal sein.
Bewertung: 4/10
Gott sei Dank habe ich nichts erwartet, wurde also auch nicht enttäuscht. Der Film lebt halt davon, dass da bekannte Schauspieler sind, die der Zuschauer gerne sieht. Diese stellen Söldner da, welche eine militärische Eliteeinheit bilden. Von Bruce Willis – Die Namen der Filmfiguren kann sich ohnehin neimand merken – werden sie beauftragt, irgendwas zu besorgen, was entfernt mit Plutonium aus einer uralten, russischen Bombe, zu tun hat, zu besorgen. Sie scheitern und Claude van Damme – der Böse – holt sich nicht nur das Irgendwas, mit dem er die Bombe finden kann, sondern tötet auch noch den Süßesten der Expendables (Hemsworth).  Somit gibt es dann einen Grund, ihn zu jagen und zu töten.

Die vier Gnadenpünktchen gibt’s nicht für die Schauspieler oder den flachen Humor oder die Handlung sondern für die Choreographien der Kämpfe und das Kunstblut, welches literweise vergossen wurde. Außerdem ist zumindest Statham was für’s Auge. Wer auf testosterongeschwängerte Machos und Anspielungen auf andere Filme steht, ist in Expendables schon ganz gut aufgehoben. Für mich ist das nichts.

Und ich sag‘ sie dreht sich doch!

U

Mit diesem Bild habe ich gerade eben einen kleinen Wettbewerb im foto-im-pott-forum gewonnen. Das Thema lautete Bewegung. Ach, ich freu mir. :)

Ich darf nun das neue Thema aussuchen für den nächsten Wettbewerb. Ich glaube, ich nehme „Filmtitel“. Dann überflute ich euch mit Fotos. :D

Was bisher geschah…